Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 99€2
30 Tage Rückgaberecht⁶
Kauf auf Rechnung

Hinweis: Dieser Pizzaheber befindet sich bereits im Lieferumfang der Roccbox.

Dieser Pizzaheber von Gozney° wurde eigens für den Roccbox Pizzaofen entworfen. So verfügt die Pizzaschaufel über einen kurzen Stiel mit einer Länge von ca. 12,5 cm - die perfekte Länge für die kompakte Roccbox. Der Heber erlaubt dir Pizzen kinderleicht einzuschießen, zu manövrieren und anschließend zu entnehmen. Da er aus harteloxiertem Aluminium gefertigt ist, ist der Roccbox Pizzaheber nicht nur leicht, sondern auch langlebig. Zudem bleibt an der harteloxierten Oberfläche viel weniger haften. Damit überschüssiges Mehl oder Grieß abrieseln kann, ist der Schaufelkopf zudem perforiert. Auf diese Weise verbrennt das Mehl / Grieß nicht im Pizzaofen und die Pizza bekommt keinen bitteren Geschmack. Der Kopf des Pizzaschiebers hat die Maße 30,5 x 36,0 cm.

Der Pizzaheber im Überblick

  • ideal für die Gozney° Roccbox
  • Stiellänge: 12,5 cm | Kopf: 30,5 x 36 cm
  • manövriere deine Pizza wie ein echter Profi
  • aus Aluminium (harteloxiert)
  • langlebig, leicht und hohe Gleitfähigkeit
  • mit Perforation

Was ist eine "Eloxierung"?

Eine Eloxierung (engl. "anodizing") ist eine besondere Oberflächenbehandlung für Aluminium, die den Pizzaheber besonders gleitfähig und widerstandsfähig macht. Neben der normalen Eloxierung gibt es zudem die Harteloxierung (engl. "hard anodizing"). Hierbei wird eine noch dickere Schutzschicht erzeugt, was den Pizzaheber noch langlebiger macht. Ein (hart)eloxierter Pizzaheber ist damit besonders hochwertig und wird dir über eine lange Zeit treue Dienste beim Pizzabacken leisten.

Hersteller

Gozney Group Limited

Units 18 & 19 Radar Way

BH23 4FL

Dorset

Telefon:

+441425204999

Verantwortliche Person

Tom Gozney - Gozney Group Limited

Units 18 & 19 Radar Way

BH23 4FL Christchurch

Dorset

Vereinigtes Königreich

Telefon:

+441425204999

0 von 0 Bewertungen

0,0/5

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

0 Bewertungen
0
0
0
0
0

Produktgalerie überspringen

Similar Items

 
Cerutti »Tulip« Aluminium Pizzaheber, perforiert
Original ital. Pizzaheber von Cerutti (perforiert) Die Pizzaheber aus der Reihe »Tulip« der italienischen Marke Cerutti werden in Italien gefertigt und weisen auf Grund ihres Materials (eloxiertes Aluminium) eine hohe Verschleißfestigkeit und Gleitfähigkeit auf. Damit sind die Cerruti »Tulip« Pizzaheber auch für anspruchsvollere (Hobby-)Pizzabäcker geeignet. Ein weiteres Qualitätsmerkmal des Cerutti Pizzaschiebers ist die dreifache Vernietung für eine sichere Verbindung zwischen Stiel und Schaufel sowie der leicht erhabene Mittelteil des Hebers, welcher für zusätzliche Stabilität sorgt. Den Pizzaheber gibt es hier in drei Größen (33 x 33, 36 x 36 und 41 x 41 cm) und mit unterschiedlichen Stiellängen (30 und 60 cm). Die Perforierung Die Perforierung erleichtert das Arbeiten, denn so kann überschüssiges Mehl oder Gries von der Pizza herabrieseln. Dies verhindert, dass das Mehl/Gries im Pizzaofen verbrennt, was den Geschmack negativ beeinflussen würde. Die Perforierung sorgt außerdem für eine geringere Reibung, sodass die Pizza besser vom Schieber gleitet. Der Cerutti Pizzaheber im Überblick in Italien gefertigt mit Perforierung Mehl kann abrieseln für anspruchsvollere Anwender aus eloxiertem Aluminium sehr korrosionsbeständig hohe Gleitfähigkeit dreifache Vernietung roter Stiel drei Schaufelgrößen: 33 x 33, 36 x 36 und 41 x 41 cm zwei Stiellängen: 30 und 60 cm Pizzaschaufel für viele Pizzaöfen Ooni 33 x 33 cm-Variante - für Koda 12, Karu 12 und Fyra 12 36 x 36 cm / 41 x 41 cm-Variante - für Koda 16, Karu 16 und Pro 16 EFFEUNO 33 x 33 cm-Variante - für alle P134-Modelle 36 x 36 cm / 41 x 41 cm-Variante - für alle P150-Modelle Natürlich kannst du diesen Pizzaheber auch in Pizzaöfen anderer Hersteller verwenden - bitte achte dabei jedoch auf die Maße deines Ofens. Was ist eine "Eloxierung"? Eine Eloxierung (engl. "anodizing") ist eine besondere Oberflächenbehandlung für Aluminium, die den Pizzaheber besonders gleitfähig und widerstandsfähig macht. Neben der normalen Eloxierung gibt es zudem die Harteloxierung (engl. "hard anodizing"). Hierbei wird eine noch dickere Schutzschicht erzeugt, was den Pizzaheber noch langlebiger macht. Ein (hart)eloxierter Pizzaheber ist damit besonders hochwertig und wird dir über eine lange Zeit treue Dienste beim Pizzabacken leisten.

Ab 79,99 €*
 
Cerutti »Tulip 60°« runder Aluminium Pizzaheber, perforiert
Tulip 60° runder Pizzaheber (60 Jahre Cerutti Jubiläumsedition) Auch der runde Tulip Pizzaheber in der Jubiläumsedition wird wie die anderen Tulip Pizzaheber der italienischen Marke Cerutti ebenfalls in Italien gefertigt und weist auf Grund seines Materials (eloxiertes Aluminium) eine hohe Verschleißfestigkeit und Gleitfähigkeit auf. Damit sind die Cerruti »Tulip« Pizzaheber auch für anspruchsvollere (Hobby-)Pizzabäcker geeignet. Ein weiteres Qualitätsmerkmal des Cerutti Pizzaschiebers ist die dreifache Vernietung für eine sichere Verbindung zwischen Stiel und Schaufel sowie der leicht erhabene Mittelteil des Hebers, welcher für zusätzliche Stabilität sorgt. Durch die runde Form gleitest du noch besser unter die Pizza und hast eine Art "Vorlage", um deine Pizza vor dem Backen auf dem Heber noch einmal rund zu ziehen. Außerdem kannst du in sehr großen Pizzaöfen (für die Gastronomie) die Pizza noch direkt im Ofen drehen. Den Pizzaheber gibt es hier in zwei Größen (33 und 36 cm Ø) und mit unterschiedlichen Stiellängen (30, 60, 120 und 150 cm). pizza1.de-Tipp: Während sich die beiden kurzen Stiele für kleinere Hobby-Pizzaöfen (z.B. von Ooni) eignen, sind die beiden langen Stiele (120 und 150 cm) ideal für sehr tiefe Pizzaöfen, wie sie bspw. in einer Pizzeria zum Einsatz kommen. Eine besondere Perforierung Die Perforierung erleichtert das Arbeiten, denn so kann überschüssiges Mehl oder Gries von der Pizza herabrieseln. Dies verhindert, dass das Mehl/Gries im Pizzaofen verbrennt, was den Geschmack negativ beeinflussen würde. Die Perforierung sorgt außerdem für eine geringere Reibung, sodass die Pizza besser vom Schieber gleitet. Da es sich bei diesem Pizzaschieber um eine Sonderedition handelt, um das 60-jährige Bestehen von Cerutti zu feiern, ist dieser Heber besonders perforiert. Die Perforierung erinnert an Getreideähren und durch die neue Anordnung der Löcher rieselt das Mehl / der Gries noch besser ab. Der Cerutti Pizzaheber im Überblick in Italien gefertigt runde Ausführung Rundziehen der Pizza fällt leichter Sonderedition mit besonderer Perforierung Mehl kann besser abrieseln für anspruchsvollere Anwender aus eloxiertem Aluminium sehr korrosionsbeständig hohe Gleitfähigkeit dreifache Vernietung roter Stiel zwei Schaufelgrößen: 33 und 36 cm Ø vier Stiellängen: 30, 60, 120 und 150 cm Pizzaschaufel für viele Pizzaöfen Ooni 33 cm Ø-Variante - für Koda 12, Karu 12 und Fyra 12 36 cm Ø-Variante - für Koda 16, Karu 16 und Pro 16 EFFEUNO 33 cm Ø-Variante - für alle P134-Modelle 36 cm Ø-Variante - für alle P150-Modelle Natürlich kannst du diesen Pizzaheber auch in Pizzaöfen anderer Hersteller verwenden - bitte achte dabei jedoch auf die Maße deines Ofens. Was ist eine "Eloxierung"? Eine Eloxierung (engl. "anodizing") ist eine besondere Oberflächenbehandlung für Aluminium, die den Pizzaheber besonders gleitfähig und widerstandsfähig macht. Neben der normalen Eloxierung gibt es zudem die Harteloxierung (engl. "hard anodizing"). Hierbei wird eine noch dickere Schutzschicht erzeugt, was den Pizzaheber noch langlebiger macht. Ein (hart)eloxierter Pizzaheber ist damit besonders hochwertig und wird dir über eine lange Zeit treue Dienste beim Pizzabacken leisten.

Ab 89,99 €*
 
Cerutti »Tulip 60° con Anodizzate Dure« runder Aluminium Pizzaheber, perforiert
Anodizzate Dure Pizzaheber (rund) in Tulip 60° Form Dieser besondere Pizzaheber wurde eigens für pizza1.de angefertigt und vereint die überzeugenden Materialeigenschaften des Anodizzate Dure mit dem besonderen Design des Tulip 60° Pizzaschiebers. Er ist selbstverständlich ebenso 100 % Made in Italy und überzeugt durch die gewohnten Vorteile, die man von Cerutti kennt: z.B. dreifach vernieteter Schaufelkopf und eine besondere Oberflächenbehandlung. Den Pizzaheber gibt es hier in zwei Größen (33 und 36 cm Ø) und mit unterschiedlichen Stiellängen (30 und 60 cm). Durch die runde Form gleitest du noch besser unter die Pizza und hast eine Art "Vorlage", um deine Pizza vor dem Backen auf dem Heber noch einmal rund zu ziehen. Anodizzate Dure: Harteloxiertes Aluminium Die besonders dicke Eloxierung sorgt dafür, dass dieser Pizzaheber in Bezug auf Verschleißfestigkeit und Gleitfähigkeit sehr gute Eigenschaften aufweist. Damit ist der Cerutti »Tulip 60° con Anodizzate Dure« auch für anspruchsvolle (Hobby-)Pizzabäcker geeignet. Was ist eine "Eloxierung"? Eine Eloxierung (engl. "anodizing") ist eine besondere Oberflächenbehandlung für Aluminium, die den Pizzaheber besonders gleitfähig und widerstandsfähig macht. Neben der normalen Eloxierung gibt es zudem die Harteloxierung (engl. "hard anodizing"). Hierbei wird eine noch dickere Schutzschicht erzeugt, was den Pizzaheber noch langlebiger macht. Ein (hart)eloxierter Pizzaheber ist damit besonders hochwertig und wird dir über eine lange Zeit treue Dienste beim Pizzabacken leisten. Tulip 60°: Eine besondere Perforierung Die Perforierung erleichtert das Arbeiten, denn so kann überschüssiges Mehl oder Gries von der Pizza herabrieseln. Dies verhindert, dass das Mehl/Gries im Pizzaofen verbrennt, was den Geschmack negativ beeinflussen würde. Die Perforierung sorgt außerdem für eine geringere Reibung, sodass die Pizza besser vom Schieber gleitet. Da es sich bei diesem Pizzaschieber um eine Sonderedition handelt, um das 60-jährige Bestehen von Cerutti zu feiern, ist dieser Heber besonders perforiert. Die Perforierung erinnert an Getreideähren und durch die neue Anordnung der Löcher rieselt das Mehl / der Gries noch etwas besser ab. Der Cerutti Pizzaheber im Überblick in Italien gefertigt runde Ausführung Rundziehen der Pizza fällt leichter Kombination aus Anodizzate Dure und Tulip 60° Sonderedition - nur bei pizza1.de erhältlich für anspruchsvolle Anwender aus harteloxiertem Aluminium besonders korrosionsbeständig hohe Gleitfähigkeit mit besonderer Perforierung dreifache Vernietung mit Stabilisierung zwei Schaufelgrößen: 33 und 36 cm Ø zwei Stiellängen: 30 und 60 cm Exklusiv bei pizza1.de: Diesen Cerutti Pizzaheber gibt es so nur bei uns. Pizzaschaufel für viele Pizzaöfen Ooni 33 cm Ø-Variante - für Koda 12, Karu 12 und Fyra 12 36 cm Ø-Variante - für Koda 16, Karu 16 und Pro 16 EFFEUNO 33 cm Ø-Variante - für alle P134-Modelle 36 cm Ø-Variante - für alle P150-Modelle Natürlich kannst du diesen Pizzaheber auch in Pizzaöfen anderer Hersteller verwenden - bitte achte dabei jedoch auf die Maße deines Ofens.

Ab 119,00 €*
Gozney° Venture Aluminium Pizzaheber, perforiert
 
Gozney° Venture Aluminium Pizzaheber, perforiert
Passend für Gozney° Tread und Roccbox Dieser hochwertige Pizzaheber ist vollständig aus Aluminium gefertigt, was ihn extrem leicht macht. Er ermöglicht es dir, deine Pizzen mühelos in deinen Gozney° Pizzaofen einzuschießen und wieder zu entnehmen. Er ersetzt ab sofort den alten Roccbox Pizzaheber, da er sich auf Grund des kurzen Stiels (?? cm) besonders für die beiden mobilen Gozney° Pizzaöfen (Roccbox und Tread) eignet. Der Pizzaheber hat einen Schaufelkopf von 30 cm. Die Perforierung Die Perforierung erleichtert das Arbeiten, denn so kann überschüssiges Mehl oder Semola von der Pizza herabrieseln. Dies verhindert, dass das Mehl / Semola im Pizzaofen verbrennt, was den Geschmack negativ beeinflussen würde. Die Perforierung sorgt außerdem für eine geringere Reibung, sodass die Pizza besser vom Schieber gleitet. Der Heber im Überblick Passend für: Gozney° Thread und Roccbox vollständig aus Aluminium gefertigt extrem leicht und handlich mit Perforierung (Semola kann abrieseln) Stiel kann ausgewechselt werden Mit Öse zum Aufhängen Stiellänge: ?? cm Schaufelkopf Breite: 30 cm Gesamtlänge: ?? cm

79,99 €*
Tipp
 
Cerutti »Tulip« Aluminium Pizzaheber
Original italienischer Pizzaheber von Cerutti Die Pizzaheber aus der Reihe »Tulip« der italienischen Marke Cerutti werden in Italien gefertigt und weisen auf Grund ihres Materials (eloxiertes Aluminium) eine hohe Verschleißfestigkeit und Gleitfähigkeit auf. Damit sind die Cerruti »Tulip« Pizzaheber auch für anspruchsvollere (Hobby-)Pizzabäcker geeignet. Ein weiteres Qualitätsmerkmal des Cerutti Pizzaschiebers ist die dreifache Vernietung für eine sichere Verbindung zwischen Stiel und Schaufel sowie der leicht erhabene Mittelteil des Hebers, welcher für zusätzliche Stabilität sorgt. Den Pizzaheber gibt es hier in drei Größen (33 x 33, 36 x 36 und 41 x 41 cm) und mit unterschiedlichen Stiellängen (30 und 60 cm). Der Cerutti Pizzaheber im Überblick in Italien gefertigt für anspruchsvollere Anwender aus eloxiertem Aluminium sehr korrosionsbeständig hohe Gleitfähigkeit dreifache Vernietung roter Stiel drei Schaufelgrößen: 33 x 33, 36 x 36 und 41 x 41 cm zwei Stiellängen: 30 und 60 cm Pizzaschaufel für viele Pizzaöfen Ooni 33 x 33 cm-Variante - für Koda 12, Karu 12 und Fyra 12 36 x 36 cm / 41 x 41 cm-Variante - für Koda 16, Karu 16 und Pro 16 EFFEUNO 33 x 33 cm-Variante - für alle P134-Modelle 36 x 36 cm / 41 x 41 cm-Variante - für alle P150-Modelle Natürlich kannst du diesen Pizzaheber auch in Pizzaöfen anderer Hersteller verwenden - bitte achte dabei jedoch auf die Maße deines Ofens. Was ist eine "Eloxierung"? Eine Eloxierung (engl. "anodizing") ist eine besondere Oberflächenbehandlung für Aluminium, die den Pizzaheber besonders gleitfähig und widerstandsfähig macht. Neben der normalen Eloxierung gibt es zudem die Harteloxierung (engl. "hard anodizing"). Hierbei wird eine noch dickere Schutzschicht erzeugt, was den Pizzaheber noch langlebiger macht. Ein (hart)eloxierter Pizzaheber ist damit besonders hochwertig und wird dir über eine lange Zeit treue Dienste beim Pizzabacken leisten.

Ab 49,99 €*
 
Cerutti »Tulip 60°« Aluminium Pizzaheber, perforiert
Tulip 60° Pizzaheber (60 Jahre Cerutti Jubiläumsedition) Auch der Tulip Pizzaheber in der Jubiläumsedition wird wie die anderen Tulip Pizzaheber der italienischen Marke Cerutti ebenfalls in Italien gefertigt und weist auf Grund seines Materials (eloxiertes Aluminium) eine hohe Verschleißfestigkeit und Gleitfähigkeit auf. Damit sind die Cerruti »Tulip« Pizzaheber auch für anspruchsvollere (Hobby-)Pizzabäcker geeignet. Ein weiteres Qualitätsmerkmal des Cerutti Pizzaschiebers ist die dreifache Vernietung für eine sichere Verbindung zwischen Stiel und Schaufel sowie der leicht erhabene Mittelteil des Hebers, welcher für zusätzliche Stabilität sorgt. Den Pizzaheber gibt es hier in zwei Größen (33 x 33 und 36 x 36 cm) und mit unterschiedlichen Stiellängen (30 und 60 cm). Eine besondere Perforierung Die Perforierung erleichtert das Arbeiten, denn so kann überschüssiges Mehl oder Gries von der Pizza herabrieseln. Dies verhindert, dass das Mehl/Gries im Pizzaofen verbrennt, was den Geschmack negativ beeinflussen würde. Die Perforierung sorgt außerdem für eine geringere Reibung, sodass die Pizza besser vom Schieber gleitet. Da es sich bei diesem Pizzaschieber um eine Sonderedition handelt, um das 60-jährige Bestehen von Cerutti zu feiern, ist dieser Heber besonders perforiert. Die Perforierung erinnert an Getreideähren und durch die neue Anordnung der Löcher rieselt das Mehl / der Gries noch etwas besser ab. Der Cerutti Pizzaheber im Überblick in Italien gefertigt Sonderedition mit besonderer Perforierung Mehl kann besser abrieseln für anspruchsvollere Anwender aus eloxiertem Aluminium sehr korrosionsbeständig hohe Gleitfähigkeit dreifache Vernietung roter Stiel zwei Schaufelgrößen: 33 x 33 und 36 x 36 cm zwei Stiellängen: 30 und 60 cm Pizzaschaufel für viele Pizzaöfen Ooni 33 x 33 cm-Variante - für Koda 12, Karu 12 und Fyra 12 36 x 36 cm-Variante - für Koda 16, Karu 16 und Pro 16 EFFEUNO 33 x 33 cm-Variante - für alle P134-Modelle 36 x 36 cm-Variante - für alle P150-Modelle Natürlich kannst du diesen Pizzaheber auch in Pizzaöfen anderer Hersteller verwenden - bitte achte dabei jedoch auf die Maße deines Ofens. Was ist eine "Eloxierung"? Eine Eloxierung (engl. "anodizing") ist eine besondere Oberflächenbehandlung für Aluminium, die den Pizzaheber besonders gleitfähig und widerstandsfähig macht. Neben der normalen Eloxierung gibt es zudem die Harteloxierung (engl. "hard anodizing"). Hierbei wird eine noch dickere Schutzschicht erzeugt, was den Pizzaheber noch langlebiger macht. Ein (hart)eloxierter Pizzaheber ist damit besonders hochwertig und wird dir über eine lange Zeit treue Dienste beim Pizzabacken leisten.

Ab 89,99 €*
 
Cerutti »Tulip 60° con Anodizzate Dure« Aluminium Pizzaheber, perforiert
Der Anodizzate Dure Pizzaheber in Tulip 60° Form Dieser besondere Pizzaheber wurde eigens für pizza1.de angefertigt und vereint die überzeugenden Materialeigenschaften des Anodizzate Dure mit dem besonderen Design des Tulip 60° Pizzaschiebers. Er ist selbstverständlich ebenso 100 % Made in Italy und überzeugt durch die gewohnten Vorteile, die man von Cerutti kennt: z.B. dreifach vernieteter Schaufelkopf und eine besondere Oberflächenbehandlung. Den Pizzaheber gibt es hier in zwei Größen (33 x 33 oder 36 x 36 cm) und mit unterschiedlichen Stiellängen (30 oder 60 cm). Anodizzate Dure: Harteloxiertes Aluminium Die besonders dicke Eloxierung sorgt dafür, dass dieser Pizzaheber in Bezug auf Verschleißfestigkeit und Gleitfähigkeit sehr gute Eigenschaften aufweist. Damit ist der Cerutti »Tulip 60° con Anodizzate Dure« auch für anspruchsvolle (Hobby-)Pizzabäcker geeignet. Was ist eine "Eloxierung"? Eine Eloxierung (engl. "anodizing") ist eine besondere Oberflächenbehandlung für Aluminium, die den Pizzaheber besonders gleitfähig und widerstandsfähig macht. Neben der normalen Eloxierung gibt es zudem die Harteloxierung (engl. "hard anodizing"). Hierbei wird eine noch dickere Schutzschicht erzeugt, was den Pizzaheber noch langlebiger macht. Ein (hart)eloxierter Pizzaheber ist damit besonders hochwertig und wird dir über eine lange Zeit treue Dienste beim Pizzabacken leisten. Tulip 60°: Eine besondere Perforierung Die Perforierung erleichtert das Arbeiten, denn so kann überschüssiges Mehl oder Gries von der Pizza herabrieseln. Dies verhindert, dass das Mehl/Gries im Pizzaofen verbrennt, was den Geschmack negativ beeinflussen würde. Die Perforierung sorgt außerdem für eine geringere Reibung, sodass die Pizza besser vom Schieber gleitet. Da es sich bei diesem Pizzaschieber um eine Sonderedition handelt, um das 60-jährige Bestehen von Cerutti zu feiern, ist dieser Heber besonders perforiert. Die Perforierung erinnert an Getreideähren und durch die neue Anordnung der Löcher rieselt das Mehl / der Gries noch etwas besser ab. Der Cerutti Pizzaheber im Überblick in Italien gefertigt Kombination aus Anodizzate Dure und Tulip 60° Sonderedition - nur bei pizza1.de erhältlich für anspruchsvolle Anwender aus harteloxiertem Aluminium besonders korrosionsbeständig hohe Gleitfähigkeit mit besonderer Perforierung dreifache Vernietung mit Stabilisierung zwei Schaufelgrößen: 33 x 33 und 36 x 36 cm zwei Stiellängen: 30 und 60 cm Exklusiv bei pizza1.de: Diesen Cerutti Pizzaheber gibt es so nur bei uns. Pizzaschaufel für viele Pizzaöfen Ooni 33 x 33 cm-Variante - für Koda 12, Karu 12 und Fyra 12 36 x 36 cm-Variante - für Koda 16, Karu 16 und Pro 16 EFFEUNO 33 x 33 cm-Variante - für alle P134-Modelle 36 x 36 cm-Variante - für alle P150-Modelle Natürlich kannst du diesen Pizzaheber auch in Pizzaöfen anderer Hersteller verwenden - bitte achte dabei jedoch auf die Maße deines Ofens.

Ab 119,00 €*
Gozney° Aluminium Pizzaheber für Dome
 
Gozney° Aluminium Pizzaheber für Dome
Dieser Pizzaheber von Gozney° wurde eigens für den Dome Pizzaofen entworfen - so verfügt die Pizzaschaufel über einen Stiel mit einer Länge von ca. 60 cm. Der Heber erlaubt dir Pizzen kinderleicht einzuschießen, zu manövrieren und anschließend zu entnehmen. Da er aus harteloxiertem Aluminium gefertigt ist, ist der Dome Pizzaheber nicht nur leicht, sondern auch langlebig. Zudem bleibt an der harteloxierten Oberfläche viel weniger haften. Damit überschüssiges Mehl oder Grieß abrieseln kann, ist der Schaufelkopf zudem perforiert. Auf diese Weise verbrennt das Mehl / Semola nicht im Pizzaofen und die Pizza bekommt keinen bitteren Geschmack. Der Kopf des Pizzaschiebers hat die Maße 30,5 x 36,0 cm. Der Pizzaheber im Überblick ideal für den Gozney° Dome Stiellänge: 60 cm | Kopf: 30,5 x 36 cm manövriere deine Pizza wie ein echter Profi aus Aluminium (harteloxiert) langlebig, leicht und hohe Gleitfähigkeit mit Perforation Was ist eine "Eloxierung"? Eine Eloxierung (engl. "anodizing") ist eine besondere Oberflächenbehandlung für Aluminium, die den Pizzaheber besonders gleitfähig und widerstandsfähig macht. Neben der normalen Eloxierung gibt es zudem die Harteloxierung (engl. "hard anodizing"). Hierbei wird eine noch dickere Schutzschicht erzeugt, was den Pizzaheber noch langlebiger macht. Ein (hart)eloxierter Pizzaheber ist damit besonders hochwertig und wird dir über eine lange Zeit treue Dienste beim Pizzabacken leisten.

89,99 €*
Produktgalerie überspringen

Accessory Items

 
Gozney° Pizza-Servierteller
Mit dem Pizzateller von Gozney° kannst du deinen Gästen die Pizza-Kreationen aus der Roccbox und dem Dome Pizzaofen auf eine stilvolle Art servieren. Der Servierteller besteht aus langlebigem, schwarzem Fasermaterial und hat einen Durchmesser von 35 bzw. 45 cm. Durch den praktischen Griff kannst du die fertig gebackene Pizza bequem von A nach B transportieren. Bei Nichtbenutzung kann das Brett Dank der Öse am Griffende einfach aufgehangen werden. Der Pizzateller im Überblick serviere Pizza auf eine stilvolle Art langlebiges Fasermaterial leicht zu reinigen Durchmesser: 35 bzw. 45 cm mit Öse zum Aufhängen

Ab 49,99 €*
Gozney° Infrarot-Thermometer
 
Gozney° Infrarot-Thermometer
Behalte alles unter Kontrolle Mit dem Gozney° Infrarot-Thermometer weißt du genau, wann dein Pizzaofen die perfekte Temperatur hat, um darin eine köstliche Pizza zu backen. Richte zum Messen einfach die Laserführung des Thermometers auf die Mitte deines Pizzasteins und innerhalb von Sekunden bekommst du die Temperatur angezeigt. Das handliche Thermometer verfügt über eine digitale Anzeige mit LED-Hintergrundbeleuchtung und kann Temperaturen von -50 °C bis +550 °C messen. Besonders praktisch: Um Strom zu sparen schaltet sich das Thermometer nach 15 Sekunden automatisch aus. Durch das Soft-Touch-Material liegt das Tool zudem sicher in deiner Hand. Das Gozney° Thermometer im Überblick genaues Messen durch Infrarot-Technologie extrem schnelle Temperaturmessung mit digitaler Anzeige Messbereich von -50 °C bis +550 °C automatischer Ruhemodus Soft-Touch-Material auch Messung in Fahrenheit (°F) möglich Maße: 175 x 105 x 65 mm Lieferumfang: Infrarot-Thermometer, 9 V-Batterie, Bedienungsanleitung

49,99 €*
Caputo Semola Rimacinata Hartweizengrieß, 1kg
5.0
Caputo Semola Rimacinata Hartweizengrieß, 1kg
Mit dem Caputo Semola Rimacinata Grieß aus Hartweizen backen Sie neapolitanische Pizzen wie in Italien. Das Grieß wird in der Herstellung zweimal gemahlen, sodass es besonders fein ist, sodass der Grieß auch problemlos unter den Pizzateig gemischt werden kann. Das Semola Rimacinata eignet sich nicht nur für Pizza hervorragend, sondern auch für Pasta. Es empfiehlt sich, in jedem Fall Hartweizengrieß zum Backen von Pizza zu verwenden, da man darauf perfekt den Pizzateig ausbreiten und formen kann, ohne, dass es klebt. Der Vorteil zu Mehl besteht darin, dass der Grieß nicht so stark verbrennt wie Mehl. Auch auf dem Pizzaheber macht sich der Hartweißengrieß bemerkbar, denn die Pizza gleitet so viel leichter vom Blech. Bei der Verwendung von Hartweizengrieß bleibt zudem auch immer etwas am Rand haften, was für einen besonders knusprigen Rand sorgt. Zum Vergleich Der Glutengehalt von deutschem Weizenmehl liegt bei sieben bis neun Prozent, währenddessen dieser italienische Hartweizengrieß einen höheren Glutengehalt von 10-13% enthält. Genau das ist wichtig für Ihre perfekte Pizza. Der hohe Glutengehalt sorgt dafür, dass der Teig super elastisch und belastbar wird und im Ofen gut aufgeht. Molino Caputo Die Marke Caputo ist bekannt für ihr hochwertiges Pizzamehl aus der eigenen traditionsreichen Familienmühle, welche bereits seit 1924 in mitten der belebten Altstadt Neapels steht. Heute ist das Mehl von Caputo aus dem Heimatland der Pizza gar nicht mehr wegzudenken aufgrund der großen Produktvielfalt und den hohen Qualitätsstandards. Mit diesem Mehl backen Sie authentische neapolitanische Pizzen. Ursprungsland Italien Grieß aus dem Herzen Neapels Für authentische neapolitanische Pizzen Zweimal gemahlen  Besonders Fein Eignet sich auch für Pasta  Inhalt: 1 kg Ooni App: Ihr Helfer für die perfekte neapolitanische Pizza Die Ooni App bietet Pizzafreunden viele nützliche Funktionen. Neben Hinweisen zur Temperatur oder der idealen Pizzasauce finden Sie hier auch einen Rechner, mit dem Sie die Teigmenge und die einzelnen Zutaten grammgenau bestimmen können. So bleibt garantiert nichts dem Zufall überlassen. Android-Nutzer finden die Ooni App im Google Playstore iOS-Nutzer finden die Ooni App im Apple Store Rezept für Pizzateig In unserem Blogbeitrag "Rezept und Anleitung für den perfekten Pizzateig" finden Sie alle nützlichen Infos sowie eine detaillierte Anleitung für einen authentischen Pizzateig wie beim Italiener.

Inhalt: 1 Kilogramm
2,99 €*