Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 99€2
30 Tage Rückgaberecht6
Kauf auf Rechnung

Pizzakurs mit Pizzaiolo Claudio am 27.01.25

Du liebäugelst mit der Anschaffung eines Pizzaofens, weißt aber noch nicht welcher für dich der Richtige ist? Du hast bereits einen Pizzaofen, erzielst aber noch nicht die gewünschten Ergebnisse? Dein Pizzateig will Dir einfach nicht richtig gelingen? Du hast Lust mit ein paar Freunden etwas über neapolitanische Pizza zu erfahren und einen guten Abend zu verbringen? Dann ist der pizza1.de-Pizzakurs in der Kochwerkstatt in Vilsbiburg (Nähe Landshut) genau das Richtige für dich, denn dort erfährst du alles Wissenswerte rund um neapolitanische Pizza, Teigherstellung, Techniken, Öfen, Zubehör und Zutaten.

Max. Anzahl der Teilnehmer je Kurstag: 16

Für Claudio ist die ital. Küche - und damit auch neapolitanische Pizza - ein zentraler Bestandteil seines Lebens.

Bei uns lernst du praktisches, z.B. korrekt
mit dem Pizzateig umzugehen

Entdecke und erlerne ausgefalle Pizzakreationen
und überrasche deine zukünftigen Pizzagäste

Mehr als nur "trockene Theorie" - Der komplette Prozess der Pizzaherstellung

Nachdem dem theoretischen Teil zur neapolitanischen Pizza, Mehl und Zutaten, beginnen wir mit der Herstellung von Pizzateig von Hand und in der Maschine und du erfährst worauf es dabei ankommt. Auf diesen Teil des Kurses legen wir einen besonderen Fokus, denn der Pizzateig ist die Basis jeder guten neapolitanischen Pizza.
Dabei arbeiten wir den ganzen Abend nach dem Prinzip: "Vormachen und erklären, Nachmachen und erklären lassen". So kannst Du das Erlernte gleich in die Tat umsetzen und die vielfältigen Techniken rund um das Pizzabacken erlernen. Zunächst backen wir zusammen einige Pizzen und ausgefallene Kreationen. Jeder Kursteilnehmer wird danach seine eigenen Pizzen backen die wir anschließend, mit Zeit für Austausch und Rückfragen, zusammen genießen.

Pizza und Pizzateig zum mitnehmen

Wir werden einiges an Teig produzieren, wovon Du gerne welchen mit nach Hause nehmen kannst. So kannst Du direkt am Anschluss an den Kurs Zuhause weitermachen. Bring daher am besten eine verschließbare Tupperschale o.ä. mit. Außerdem werden wir Pizzakartons vor Ort haben, so kannst Du Dir gerne noch eine Pizza zum Mitnehmen backen

Ausschließlich hochwertige Zutaten

In unserem Pizzakurs verwenden wir ausschließlich hochwertige, original ital. Zutaten und Pizzamehle. Fior di latte Mozzarella von Sorrentina, Sonnengereifte San Marzano Tomaten aus Kampanien und vieles Mehr.

Das ist in der Kursgebühr enthalten:

  1. 20 € Einkaufsgutschein für unseren Shop
  2. lebenslanger Zugriff auf unsere exklusive Kurswebseite für Kursteilnehmer:
  • alle Rezepte
  • Zusammenfassung der Kursinhalte
  • exklusive Anleitungsvideos
  • alle Inhalte werden stetig aktualisiert
Jede Menge Pizza (Kann auch mitgenommen werden) Wasser, Softdrinks, Bier und Wein Kochschürze die am Ende mitgenommen werden darf Zertifikat mit deinem Namen



Wo?

Kochwerkstatt
Schützenstraße 16g, 84137 Vilsbiburg




Wann?

Mo, 27.01.2025
von 17 bis 22 Uhr

Was du lernen wirst

  • Was eine authentische neapolitanische Pizza ausmacht
  • Wissenswertes zu Zutaten wie Pizzamehl, Tomaten, Käse
  • Vorgehensweise bei der Herstellung und Führung von Pizzateig (von Hand / mit dem Spiralkneter)
  • Bedeutung der Begriffe Hydration, Biga, Autolyse, Stückgare, Stockgare, Backstärke, usw.
  • Wie man die Teiglinge aus der Pizzaballen-Box bekommt
  • Kreative und leckere Pizzakreationen mit denen Du deine Gäste überraschend kannst
  • Techniken zum Schleifen der Teiglinge + selbst Nachmachen
  • Techniken um Pizzateig auszuziehen + selbst Nachmachen
  • Wie du die Pizza richtig belegst + selbst Nachmachen
  • Wie du die Pizza unfallfrei auf den Schieber und in den Ofen bekommst + selbst Nachmachen
  • Unterschiede sowie Vor- und Nachteile verschiedener Pizzaöfen und Befeuerungsarten
  • Nötige Grundausstattung um Zuhause mit dem Pizzabacken zu starten
  • Vermeiden von typischen Anfängerfehlern

Über Pizzaiolo Claudio

Meine Eltern sind seit mehr als 40 Jahren in der Gastronomie tätig und so ist bereits seit meiner Kinderheit die italienische Küche ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Seit nunmehr sechs Jahren arbeitet ich selbst im Familienbetrieb und widme mich ganz der Kunst des Pizzabackens. In dieser Zeit habe ich nicht nur die Grundlagen perfektioniert, sondern auch eine wahre Begeisterung für die zeitgenössische Variante der Pizza napoletana (contemporanea) entwickelt.

Mein umfangreiches Wissen über diese besondere Art der Pizza habe ich mir durch unzählige Experimente und intensives Lesen angeeignet. Ich freue mich, mein Wissen, meine Begeisterung und die Geheimnisse eines perfekten Teigs mit Euch zu teilen.

Der leidenschaftliche Pizzaiolo Claudio

Stimmen bisherigen Kursteilnehmer

Google-Rezension von Thomas T.      

"Ein tolles Erlebnis dieser Pizzakurs! Es hat echt Spaß gemacht mit Euch in dieser lockeren Atmosphäre. Der Kurs ist jedem zu empfehlen, der seine Liebe zu Pizza entdeckt hat. Vielen Dank nochmals!"

Google-Rezension von Martina B.      

"Toller Kurs. Super Infos rund um Pizzas. Aber wichtiger noch: Super Leckere Pizza und viel Spaß beim zubereiten der eigenen Pizza gehabt."

Google-Rezension von Fabian F.      

"Der Pizzakurs war sehr lehrreich und hat viel Spaß gemacht. Man hat nützliche Tipps für zuhause bekommen und auch was die Unterschiede bei den Tomaten und den erschienenen mehlen sind. Und das Ergebnis war dann auch noch sehr lecker. Einfach ein gelungener Kurs"

Google-Rezension von Ole S.      

"Der Kurs war gleichermaßen lehrsam wie unterhaltsam. Meine Erwartungen wurden übertroffen, da ich wenig Vorkenntnisse beim Pizzabacken hatte. Alle typischen Fehler beim Fertigen einer neapolitanischen Pizza wurden in diesem Kurs praktisch aufgegriffen."

Es gelten die folgenden AGB

  • Ort: Vilsbiburg
Hersteller

pizza1.de - MotorGarten GmbH & Co. KG

Korbacher Str. 501

34270 Schauenburg

Hessen

Deutschland

Telefon:

056015809610

Verantwortliche Person

Telefon:

0 von 0 Bewertungen

0,0/5

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

0 Bewertungen
0
0
0
0
0

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Neu
 
Pizzakurs »Neapolitanische Pizza: Praxis pur – Öfen live testen«, Gäufelden (21.09.25)
Praxis-Pizzakurs mit Pizzaiolo Salvador am 21. September 2025 Dieser Kurs richtet sich an alle Pizza-Enthusiasten, die bereits mit ihrem Teig zufrieden sind und jetzt gezielt ihr Können im Pizzabacken optimieren möchten. Hier liegt der Fokus auf dem Praxisteil: Pizza ausbreiten, belegen, backen – und das alles unter realen Bedingungen mit verschiedenen mobilen Pizzaöfen. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Pizza optimal in den Ofen bringen und perfektionieren so ihre Technik für den heimischen Einsatz. Max. Anzahl der Teilnehmer: 12 Wo? Ristorante Pizzeria Il Vecchio Lamm, Jettinger Str. 1, 71126 Gäufelden Wann? Sonntag, 21.09.25: 12:00 - 15:00 Uhr ODER 17:00 – 20:00 Uhr Bei diesem Kurs starten wir direkt mit der Anwendungund überspringen die Teigherstellung Der Praxiskurs ist ideal, wenn du die Vielfalt derverschiedenen Pizzaöfen kennenlernen willst. Koste die frisch gebackene Pizza direkt vor Ort und nehmedir zudem eine Pizza mit nach Hause. Das erwartet dich im Detail Direkte Anwendung – Keine Teigherstellung Live-Vorführung: korrektes Ausbreiten des Teiglings Belegen mit original italienischen Zutaten Richtiges Einschießen der Pizza in den Ofen und sicheres Handling Backen in verschiedenen Pizzaöfen – Holz, Gas und Elektro Vielfalt erleben – Öfen vergleichen Praktisches Testen mehrerer mobiler Pizzaöfen Tipps zur Handhabung und zur Auswahl des idealen Ofens Diskussion der Vor- und Nachteile verschiedener Modelle Pizza genießen – vor Ort und zuhause Frisch gebackene Pizzen werden direkt im Kurs verkostet Pizzakartons stehen bereit, damit die Teilnehmer ihre Pizzen mit nach Hause nehmen können Das ist in der Kursgebühr enthalten 20 € Einkaufsgutschein für unseren Shop lebenslanger Zugriff auf unsere exklusive Kurswebseite für Kursteilnehmer: alle Rezepte Zusammenfassung der Kursinhalte exklusive Anleitungsvideos alle Inhalte werden stetig aktualisiert Jede Menge Pizza (Kann auch mitgenommen werden) Wasser, Softdrinks, Bier und Wein Kochschürze die am Ende mitgenommen werden darf Zertifikat mit deinem Namen Ausschließlich hochwertige Zutaten In unserem Pizzakurs verwenden wir ausschließlich hochwertige, original ital. Zutaten und Pizzamehle. Fior di latte Mozzarella von Sorrentina, Sonnengereifte San Marzano Tomaten aus Kampanien und vieles Mehr. Über Pizzaiolo Salvador In der Pizzeria aufgewachsen, stand ich fast mein ganzes Leben am Holzofen und habe mir über die Jahre verschiedene Pizza-Stile angeeignet. Nach 30 Jahren haben wir die Pizzeria geschlossen. Seitdem versuche ich, mein Wissen in Kursen an euch weiterzugeben und auf Events jeglicher Art Pizza live zuzubereiten, um so möglichst viele Menschen in den Genuss meiner Pizzen kommen zu lassen. Es bereitet mir große Freude, meine Leidenschaft und Erfahrung mit euch zu teilen und gemeinsam unvergessliche Pizza-Erlebnisse zu schaffen. Salvador bei Instagram Pizzaiolo Salvador Schon über 1.400 zufriedene Teilnehmer Stimmen bisherigen Kursteilnehmer Google-Rezension von Christoph J. "Sehr freundliche und kompetente Instruktoren! Anschauliche und prägnante Führung durch ein komplexes Thema. Die abschließenden "Testpizzen" entsprachen im Ergebnis einem "best ever" (auch wenn man von dem Ort Gäufelden noch nie etwas gehört hatte :-) ) Danke und großes Kompliment!" Google-Rezension von Oliver F. "Super Pizzakurs in einer richtigen Pizzeria mit Leuten, die wirklich richtig Ahnung vom Thema haben. Tolle Atmosphäre, viel gelernt und die Möglich in drei verschiedenen Öfen zu backen (Effeuno, Dome und Holzbackofen) Mega!" Google-Rezension von Axel G. "Sehr nette Atmosphäre, gutes fundiertes Fachwissen der „Lehrer“und lockeres Zusammensein der Pizza Fachleute und Anfänger. Ich habe viel gelernt und auch noch dazu Spaß gehabt. Hat sich gelohnt und es wurde auch nicht auf die Uhr geschaut. Gerne wieder und zu empfehlen." Google-Rezension von Stefan S. "Ich war am Freitag 09.02.24 Teilnehmer beim Pizza-Event in Gäufelden und ich konnte sehr viele interessante Details für mich aufgreifen. Die beiden Moderatoren Stefano und Salvi waren sehr sympathisch und haben uns allen sehr viel Aufmerksamkeit für individuelle Fragen geschenkt. Ich war vom probieren so satt, das ich es nicht mehr geschafft hätte eine ganze Pizza zu essen. Aber jeder durfte Teig mit nehmen und daheim das erlernte probieren. Es hat mir sehr gut gefallen."   Bitte beachte, dass unsere Pizzakurse in einem sehr kleinen, persönlichen Rahmen stattfinden. Vor Kursbeginn begrüßen wir jeden Teilnehmer persönlich und haken entsprechend unserer Teilnehmerliste ab. Aus diesem Grund brauchst du zum Kurs nichts weiter mitbringen. Wenige Tage vor Kursbeginn erhältst du alle wichtigen Infos zu deinem Pizzakurs (Anfahrt, Parkmöglichkeiten usw.) in einer separaten Infomail. Wir freuen uns, dich zum Pizzakurs begrüßen zu dürfen! Es gelten die folgenden AGB

129,00 €*
 
Pizzakurs »Neapolitanische Pizza«, Schneverdingen (August)
Pizzakurs mit Pizza Coach Malte Tunkel und Nino Vicario Du liebäugelst mit der Anschaffung eines Pizzaofens, weißt aber noch nicht welcher für dich der Richtige ist? Du hast bereits einen Pizzaofen, erzielst aber noch nicht die gewünschten Ergebnisse? Dein Pizzateig will Dir einfach nicht richtig gelingen? Du hast Lust mit ein paar Freunden etwas über neapolitanische Pizza zu erfahren und einen guten Abend zu verbringen? Dann ist der pizza1.de-Pizza-Kurs im Foodstudio Kochanie in Schneverdingen genau das richtige für dich, denn dort erfährst du alles Wissenswerte rund um neapolitanische Pizza, Teigherstellung, Techniken, Öfen, Zubehör und Zutaten. Max. Anzahl der Teilnehmer je Kurstag: 16 In gemütlicher Atmosphärealles über neapolitanische Pizza lernen Bei uns lernst du praktisches, z.B. korrektmit dem Pizzateig umzugehen Entdecke und erlerne ausgefalle Pizzakreationenund überrasche deine zukünftigen Pizzagäste Mehr als nur "trockene Theorie" - Der komplette Prozess der Pizzaherstellung Nachdem dem theoretischen Teil zur neapolitanischen Pizza, Mehl und Zutaten, beginnen wir mit der Herstellung von Pizzateig von Hand und in der Maschine und du erfährst worauf es dabei ankommt. Auf diesen Teil des Kurses legen wir einen besonderen Fokus, denn der Pizzateig ist die Basis jeder guten neapolitanischen Pizza. Dabei arbeiten wir den ganzen Abend nach dem Prinzip: "Vormachen und erklären, Nachmachen und erklären lassen". So kannst Du das Erlernte gleich in die Tat umsetzen und die vielfältigen Techniken rund um das Pizzabacken erlernen. Zunächst backen wir zusammen einige Pizzen und ausgefallene Kreationen. Jeder Kursteilnehmer wird danach seine eigenen Pizzen backen die wir anschließend, mit Zeit für Austausch und Rückfragen, zusammen genießen. Pizza und Pizzateig zum mitnehmen Während des Kurses werden wir Pizzateig herstellen und gemeinsam Teiglinge schleifen, wovon du dir gerne einen Teigling mit nach Hause nehmen kannst. So kannst Du direkt am Anschluss an den Kurs Zuhause weitermachen. Bring zu diesem Zweck bitte eine verschließbare Tupperschale o.ä. mit. Außerdem werden wir Pizzakartons vor Ort haben, so kannst Du Dir gerne noch eine Pizza zum Mitnehmen backen Ausschließlich hochwertige Zutaten In unserem Pizzakurs verwenden wir ausschließlich hochwertige, original ital. Zutaten und Pizzamehle. Fior di latte Mozzarella von Sorrentina, Sonnengereifte San Marzano Tomaten aus Kampanien und vieles Mehr. Das ist in der Kursgebühr enthalten: 20 € Einkaufsgutschein für unseren Shop lebenslanger Zugriff auf unsere exklusive Kurswebseite für Kursteilnehmer: alle Rezepte Zusammenfassung der Kursinhalte exklusive Anleitungsvideos alle Inhalte werden stetig aktualisiert jede Menge Pizza (Kann auch mitgenommen werden) Wasser, Softdrinks, Bier und Wein Kochschürze die am Ende mitgenommen werden darf Zertifikat mit deinem Namen Wo? Foodstudio KochanieHarburger Str. 14, 29640 Schneverdingen Wann? Sa, 23. bzw. So, 24.08.2025von 13 bis 18 Uhr Das erfährst du bei unserem Pizza-Event Was eine authentische neapolitanische Pizza ausmacht Wissenswertes zu Zutaten wie Pizzamehl, Tomaten, Käse Vorgehensweise bei der Herstellung und Führung von Pizzateig (von Hand / mit dem Spiralkneter) Bedeutung der Begriffe Hydration, Biga, Autolyse, Stückgare, Stockgare, Backstärke, usw. Wie man die Teiglinge aus der Pizzaballen-Box bekommt Kreative und leckere Pizzakreationen mit denen Du deine Gäste überraschend kannst Techniken zum Schleifen der Teiglinge + selbst Nachmachen Techniken um Pizzateig auszuziehen + selbst Nachmachen Wie du die Pizza richtig belegst + selbst Nachmachen Wie du die Pizza unfallfrei auf den Schieber und in den Ofen bekommst + selbst Nachmachen Unterschiede sowie Vor- und Nachteile verschiedener Pizzaöfen und Befeuerungsarten Nötige Grundausstattung um Zuhause mit dem Pizzabacken zu starten Vermeiden von typischen Anfängerfehlern Über Pizza Coach Malte Tunkel 2015 aß ich mit einem Freund in einer Restaurantkette Pizza und er fragte mich, wieso man eigentlich zuhause Pizza nicht so hinbekommt wie im Restaurant. Ich dachte mir, das muss doch zu schaffen sein. Ein paar Jahre probierte ich es immer wieder und das Internet voller diskutabler Quellen führte mich oft in die Irre. Doch ein paar Reisen durch Italien bis nach Neapel, einige Pizzakurse und viele italienische Videos später wurden die Ergebnisse des Teigs und der Anrichtung immer besser. Damit der Weg zu einer guten Pizza nicht so lang wird wie meiner, teile ich mittlerweile mein Wissen in Kursen und Coachings - denn Pizza hat nicht nur ein Rezept, Pizza ist Handwerk. Malte bei Instagram Malte beim Pizzakurs in Bremen Nino, mit der Pizza der Königin Über Pizza Coach Nino Vicario Schon bei meiner Nonna habe ich als Kind nicht nur leidenschaftlich gegessen sondern war immer davon fasziniert, wie Sie aus nur wenigen guten Produkten etwas so leckeres zaubern konnte. Ich durfte in meiner Familie in jeden Topf / Schüssel schauen und bin mit der italienischen Küche aufgewachsen. Beim Pizza machen ist das ganz genauso, welche ich seit 2017 backe. Anfangs eher Blechpizzen (gelernt von meiner Patentante Maria) und seit 2019 ist meine Leidenschaft die Neapolitanische Pizza und alle Arten die damit einhergehen. Es braucht nur wenig sehr gute Zutaten, viel Liebe und Zeit und man erhält ein Top Produkt. Ich habe natürlich auch alles an Youtube Videos / Rezeptbücher und Co. durch und aus all diesen Erfahrungen meinen eigenen Weg zur für mich perfekten Pizza entwickelt. Diese Grundlagen gebe ich euch sehr gerne weiter damit auch Ihr, eine Top Pizza zuhause nachbacken könnt. Seit 2023 betreibe ich außerdem ein Pizzacatering, wo ich live bei den Kunden vor Ort meine Pizzen zubereite und serviere. Ich liebe es einfach und möchte euch mit meiner Begeisterung anstecken. Nino bei Instagram Schon über 1.400 zufriedene Teilnehmer Stimmen bisherigen Kursteilnehmer Google-Rezension von Herman "Sehr kompetenter und informativer Kurs, den ich jedem empfehlen kann, der wissen möchte wie es wirklich geht. Ich werde bald wieder einen besuchen." Google-Rezension von Oliver "Der Pizzakurs hat richtig spass gemacht,ich bin als vollmonk reingegangen und kam als halbmonk raus und das beste die pizzen die ich mache schmecken besser als in der pizzeria." Google-Rezension von Dennis "Über Instagram bin ich auf Pizza1 aufmerksam geworden. Den Pizza Workshop Napoli kann ich jedem Hobby-Koch und Pizza Lover empfehlen. Es sind die kleinen Tipps und Tricks, welche deine Skills auf nächste Level heben. Danke für den schönen Abend." Google-Rezension von H. "Der Kurs war sehr gut organisiert, fachlich informativ und das Resultat super lecker. Die Veranstalter waren locker drauf und für alle Fragen offen. Konnten sich Zeit für jeden einzelnen nehmen. Preisleistung ? Man bekommt deutlich mehr Leistung und Material für das kleine Geld. Empfehle diesen Kurs gerne weiter und würde sofort wieder mitmachen." Wir backen mit Gozney In unseren Kursen backen wir mit den großartigen Pizzaöfen von Gozney, die ihr nach Herzenslust testen könnt. Es gelten die folgenden AGB

Ab 149,00 €*
 
Pizzakurs »Neapolitanische Pizza«, Schneverdingen (Oktober)
Pizzakurs mit Pizza Coach Malte Tunkel und Nino Vicario am 12. und 13. Oktober Du liebäugelst mit der Anschaffung eines Pizzaofens, weißt aber noch nicht welcher für dich der Richtige ist? Du hast bereits einen Pizzaofen, erzielst aber noch nicht die gewünschten Ergebnisse? Dein Pizzateig will Dir einfach nicht richtig gelingen? Du hast Lust mit ein paar Freunden etwas über neapolitanische Pizza zu erfahren und einen guten Abend zu verbringen? Dann ist der pizza1.de-Pizza-Kurs im Foodstudio Kochanie in Schneverdingen genau das richtige für dich, denn dort erfährst du alles Wissenswerte rund um neapolitanische Pizza, Teigherstellung, Techniken, Öfen, Zubehör und Zutaten. Max. Anzahl der Teilnehmer je Kurstag: 12 (Samstag) bzw. 16 (Sonntag) In gemütlicher Atmosphärealles über neapolitanische Pizza lernen Bei uns lernst du praktisches, z.B. korrektmit dem Pizzateig umzugehen Entdecke und erlerne ausgefalle Pizzakreationenund überrasche deine zukünftigen Pizzagäste Mehr als nur "trockene Theorie" - Der komplette Prozess der Pizzaherstellung Nachdem dem theoretischen Teil zur neapolitanischen Pizza, Mehl und Zutaten, beginnen wir mit der Herstellung von Pizzateig von Hand und in der Maschine und du erfährst worauf es dabei ankommt. Auf diesen Teil des Kurses legen wir einen besonderen Fokus, denn der Pizzateig ist die Basis jeder guten neapolitanischen Pizza. Dabei arbeiten wir den ganzen Abend nach dem Prinzip: "Vormachen und erklären, Nachmachen und erklären lassen". So kannst Du das Erlernte gleich in die Tat umsetzen und die vielfältigen Techniken rund um das Pizzabacken erlernen. Zunächst backen wir zusammen einige Pizzen und ausgefallene Kreationen. Jeder Kursteilnehmer wird danach seine eigenen Pizzen backen die wir anschließend, mit Zeit für Austausch und Rückfragen, zusammen genießen. Pizza und Pizzateig zum mitnehmen Während des Kurses werden wir Pizzateig herstellen und gemeinsam Teiglinge schleifen, wovon du dir gerne einen Teigling mit nach Hause nehmen kannst. So kannst Du direkt am Anschluss an den Kurs Zuhause weitermachen. Bring zu diesem Zweck bitte eine verschließbare Tupperschale o.ä. mit. Außerdem werden wir Pizzakartons vor Ort haben, so kannst Du Dir gerne noch eine Pizza zum Mitnehmen backen Ausschließlich hochwertige Zutaten In unserem Pizzakurs verwenden wir ausschließlich hochwertige, original ital. Zutaten und Pizzamehle. Fior di latte Mozzarella von Sorrentina, Sonnengereifte San Marzano Tomaten aus Kampanien und vieles Mehr. Das ist in der Kursgebühr enthalten: 20€ Einkaufsgutschein für unseren Shop Kursunterlagen mit Teigrezpten und anderen Infos Jede Menge Pizza (Kann auch mitgenommen werden) Wasser & Softdrinks Bier und Wein in verzehrüblichen Mengen Kochschürze die am Ende mitgenommen werden darf Zertifikat mit deinem Namen Wo? Foodstudio KochanieHarburger Str. 14, 29640 Schneverdingen Wann? Sa, 12. bzw. So, 13.10.2024von 14 bis 19 Uhr Das erfährst du bei unserem Pizza-Event Was eine authentische neapolitanische Pizza ausmacht Wissenswertes zu Zutaten wie Pizzamehl, Tomaten, Käse Vorgehensweise bei der Herstellung und Führung von Pizzateig (von Hand / mit dem Spiralkneter) Bedeutung der Begriffe Hydration, Biga, Autolyse, Stückgare, Stockgare, Backstärke, usw. Wie man die Teiglinge aus der Pizzaballen-Box bekommt Kreative und leckere Pizzakreationen mit denen Du deine Gäste überraschend kannst Techniken zum Schleifen der Teiglinge + selbst Nachmachen Techniken um Pizzateig auszuziehen + selbst Nachmachen Wie du die Pizza richtig belegst + selbst Nachmachen Wie du die Pizza unfallfrei auf den Schieber und in den Ofen bekommst + selbst Nachmachen Unterschiede sowie Vor- und Nachteile verschiedener Pizzaöfen und Befeuerungsarten Nötige Grundausstattung um Zuhause mit dem Pizzabacken zu starten Vermeiden von typischen Anfängerfehlern Über Pizza Coach Malte Tunkel 2015 aß ich mit einem Freund in einer Restaurantkette Pizza und er fragte mich, wieso man eigentlich zuhause Pizza nicht so hinbekommt wie im Restaurant. Ich dachte mir, das muss doch zu schaffen sein. Ein paar Jahre probierte ich es immer wieder und das Internet voller diskutabler Quellen führte mich oft in die Irre. Doch ein paar Reisen durch Italien bis nach Neapel, einige Pizzakurse und viele italienische Videos später wurden die Ergebnisse des Teigs und der Anrichtung immer besser. Damit der Weg zu einer guten Pizza nicht so lang wird wie meiner, teile ich mittlerweile mein Wissen in Kursen und Coachings - denn Pizza hat nicht nur ein Rezept, Pizza ist Handwerk. Malte bei Instagram Malte beim Pizzakurs in Bremen Nino, mit der Pizza der Königin Über Pizza Coach Nino Vicario Schon bei meiner Nonna habe ich als Kind nicht nur leidenschaftlich gegessen sondern war immer davon fasziniert, wie Sie aus nur wenigen guten Produkten etwas so leckeres zaubern konnte. Ich durfte in meiner Familie in jeden Topf / Schüssel schauen und bin mit der italienischen Küche aufgewachsen. Beim Pizza machen ist das ganz genauso, welche ich seit 2017 backe. Anfangs eher Blechpizzen (gelernt von meiner Patentante Maria) und seit 2019 ist meine Leidenschaft die Neapolitanische Pizza und alle Arten die damit einhergehen. Es braucht nur wenig sehr gute Zutaten, viel Liebe und Zeit und man erhält ein Top Produkt. Ich habe natürlich auch alles an Youtube Videos / Rezeptbücher und Co. durch und aus all diesen Erfahrungen meinen eigenen Weg zur für mich perfekten Pizza entwickelt. Diese Grundlagen gebe ich euch sehr gerne weiter damit auch Ihr, eine Top Pizza zuhause nachbacken könnt. Seit 2023 betreibe ich außerdem ein Pizzacatering, wo ich live bei den Kunden vor Ort meine Pizzen zubereite und serviere. Ich liebe es einfach und möchte euch mit meiner Begeisterung anstecken. Nino bei Instagram Stimmen bisherigen Kursteilnehmer Google-Rezension von Herman "Sehr kompetenter und informativer Kurs, den ich jedem empfehlen kann, der wissen möchte wie es wirklich geht. Ich werde bald wieder einen besuchen." Google-Rezension von Oliver "Der Pizzakurs hat richtig spass gemacht,ich bin als vollmonk reingegangen und kam als halbmonk raus und das beste die pizzen die ich mache schmecken besser als in der pizzeria." Google-Rezension von Dennis "Über Instagram bin ich auf Pizza1 aufmerksam geworden. Den Pizza Workshop Napoli kann ich jedem Hobby-Koch und Pizza Lover empfehlen. Es sind die kleinen Tipps und Tricks, welche deine Skills auf nächste Level heben. Danke für den schönen Abend." Google-Rezension von H. "Der Kurs war sehr gut organisiert, fachlich informativ und das Resultat super lecker. Die Veranstalter waren locker drauf und für alle Fragen offen. Konnten sich Zeit für jeden einzelnen nehmen. Preisleistung ? Man bekommt deutlich mehr Leistung und Material für das kleine Geld. Empfehle diesen Kurs gerne weiter und würde sofort wieder mitmachen." Wir backen mit Gozney In unseren Kursen backen wir mit den großartigen Pizzaöfen von Gozney, die ihr nach Herzenslust testen könnt. Es gelten die folgenden AGB

Ab 149,00 €*