Das Highlight des dritten und letzten Tages unserer Reise war ein Besuch in der Latteria Sorrentina, wo bereits seit 1880 Fior di Latte hergestellt wird. Bei Sorrentina konnten wir uns mit eigenen Augen davon überzeugen, dass bei der Herstellung dieses Käses Handwerk auf Hightech trifft.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen der San Marzano Tomate DOP, welche noch heute von Lina und Vincenzo in sorgsamer Handarbeit gepflückt werden. Die zweite Etappe unserer Food-Tour führte uns von Pizza Fritta über „Cornetti al pistacchio“ bis hin zur neapolitanischen Pizzeria von Roberto Susta, wo wir uns von der Pizza Fiocco überzeugen konnten.
Der 23. Juli 2023: Unser Napoli-Trip beginnt gleich am ersten Tag mit einem Streetfood-Klassiker der neapolitanischen Küche: Pizza a Portafoglio (auch Faltpizza genannt) sowie echtem italienischen Gelato. Außerdem stand für uns ein Besuch in der Pizzeria 3.0 Ciro Cascella auf dem Programm, wo uns Pizzen mit einem wunderbar luftigen Canotto-Rand erwarteten.
Wie doch die Zeit vergeht! Bereits 10 Jahre ist es her, dass Ooni - damals noch Uuni - am 15. November 2012 auf Kickstarter den ersten Pizzaofen präsentierte.
Angefangen hat alles mit Raffaele Esposito, der im Jahr 1780 ein Gericht für Königin Margherita in den Farben Italiens zubereitete. Es war die Geburtsstunde der Pizza Margherita.
Pizza ist ein echtes Allround-Talent, denn die Möglichkeiten eine Pizza zu belegen sind so gut wie unbegrenzt. Ebenso ist die richtige Rezeptur für den Teig wichtig, da der Pizzateig einen sehr großen Anteil an der Pizza ausmacht. In diesem Pizza1-Blogbeitrag haben wir für dich ein Rezept für einen klassischen Pizzateig sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du die perfekte Pizzasauce herstellst. Unser Rezept ist klassisch, einfach und bietet die ideale Grundlage für eine köstliche Pizza.
Erfahre in diesem Blogbeitrag, welche Hilfsmittel und Zutaten für eine Dessert-Pizza benötigt werden. Damit überrascht du deine Gäste garantiert.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du in deinem EFFEUNO Pizzaofen mit Hilfe des Blaublechs eine klassische Focaccia backen kannst. Dieses Rezept ist auch für einen handelsüblichen Haushaltsbackofen ideal geeignet.
In diesem Beitrag erfährst du in wenigen Punkten, wie du deinen Ooni Pizzaofen reinigst. Wir gehen auf die passenden Hilfsmittel zur Reinigung ein und zeigen dir, was es je nach Modell zu beachten gibt.
In diesem Beitrag geben wir dir die wichtigsten Tipps und Tricks, wie du deine Pizza richtig belegen kannst. Obwohl es so einfach klingt, will das richtige Belegen einer Pizza gelernt sein.
In diesem Blogbeitrag wollen wir dir alle Features des Ooni Karu 16 vorstellen & zeigen dir, wie du deinen Pizzaofen richtig befeuerst.
Die Pizzaballen-Box von Gi.Metal eignet sich für jeden Pizzabäcker, ob zu Hause, oder in einer Pizzeria. Die über 600 Produkte von Gi.Metal sind meist Made in Italy und überzeugen durch Ihre hohe Qualität.
Ooni Fyra Pizzaofen - Mehr Effizienz & Benutzerfreundlichkeit vereint in einem modernen Design. Der neue Ooni Fyra Pizzaofen ist der stolze Nachfolger des beliebten Ooni 3 Pizzaofens, welcher damals der erste mobile und holzpelletbefeuerte Pizzaofen der Welt war. Doch der Ooni Fyra ist ein Nachfolger, welcher sich hinter seinem erfolgreichen Vorgänger nicht verstecken muss. In diesem Blogbeitrag wollen wir dir den Ooni Fyra vorstellen.
Der neue Ooni Koda 16 wird von eingefleischten Ooni-Fans bereits sehnlichst erwartet und das nicht zu Unrecht, denn der Ooni Koda 16 Pizzaofen hebt durch seine Größe das Pizzabacken mit Gas auf ein neues Niveau. Der Ooni Koda 16 bietet alle Vorteile, die man von dem Ooni Koda bereits kennt: Er ist durch den reinen Gasbetrieb besonders sauber und bequem, er überzeugt durch sein Design und backt Ihnen in nur 60 Sekunden eine Pizza in Restaurantqualität.
Mit dem neuen Ooni Karu Pizzaofen kannst du in nur 60 Sekunden eine köstliche Pizza backen, welche durch die Befeuerung mit echtem Holz ein unverwechselbares Holzofenaroma erhält. In diesem Beitrag erfährst du, wie man den Ooni Karu richtig mit Holz befeuert, Außerdem beantworten wir die Frage, wie lang das Holz sein sollte und welche Holzarten das beste Aroma liefern.